Schlauch
-                            Doppelfasergeflecht (nicht metallisch), Gummiummantelter HydraulikschlauchKONSTRUKTION: Dieser Schlauch besteht aus einem Innenrohr aus ölbeständigem synthetischem Gummi, einer einzelnen Drahtgeflechtverstärkung und einer Fasergeflechtabdeckung. ANWENDUNGEN: Dieser Schlauch ist für Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis in einem Temperaturbereich von -40℃~ +100℃ geeignet. 
-                            Schnellkupplungsmontage von GummischläuchenAbbildung 402 Es werden schwarze Muttern und Verbindungsteile verwendet. Nur der 2″-Typ ist erhältlich – mit Nitril-Butadien-Gummidichtring. Abbildung 602 Mit elastischem Nitril-Butadien-Gummi-Dichtring, dieserAbbildung wird zum Abdichten und Schützen des Stahl-auf-Stahl-Übergangs verwendet. Es wird für die Verbindung von Verteilern und Rohren sowie für LKW-montierte Anwendungen und Schlammabgabe empfohlen.Es kann als drucklose Dichtverbindung mit Stumpfschweißnaht Sch.80 verwendet werden. Abbildung 1502 Es ist mit einem austauschbaren flexiblen NBR-Dichtring ausgestattet und die robuste Wandstärke ist für Hochdrucksysteme ausgelegt. Es wird zum Zementieren, Brechen, Ansäuern, Testen und Blockieren von Brunnenrohrleitungen empfohlen und kann auch für nicht druckdichte Verbindungen verwendet werden.Mit Stumpfschweißnaht Sch ist er als Druckverschlussstutzen einsetzbar.XXH. 
-                            Textilverstärkter hydraulischer GummischlauchANWENDUNGEN: 
 Dieser Schlauch ist für Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis in einem Temperaturbereich von -40℃~ +93℃ geeignet.
 ANWENDUNGEN:
 Abdeckung aus synthetischem Gummi.
 Hydraulikflüssigkeiten gemäß ISO6743-4 mit Ausnahme von HRD R、HFD S und HFD T im Temperaturbereich von -40℃~ +100℃.
-                            Ölschlauch andockenANWENDUNG: Hardwall-Schläuche werden zum Ansaugen und Ablassen von Erdölprodukten von Tankern und Lastkähnen, Bunkerdiensten und industriellen Anwendungen verwendet;geeignet für Aromatengehalt bis 50%. 
 Erhältlich mit aufgepressten (Transoil) ① oder eingebauten (Transoil/RV) Nippeln mit Flanschen ②
 ANWENDBARE NORMEN: BS 1435: 87 Typ S 15, UNI EN 1765: 99 Typ S 15 TEMPERATURBEREICH: -20℃ (-4°F) bis + 82℃ (+185°F)
 KONSTRUKTION: Schlauch: schwarze, glatte, synthetische Gummimischung;geeignet für Aromatengehalt bis 50%.
 Verstärkung: hochfestes synthetisches Seil plus eingebetteter Stahlwendeldraht und antistatische Kupferdrähte.
 Decke: schwarze, glatte (ummantelte) Synthesekautschukmischung für hervorragende Witterungs-, Abrieb-, Öl- und Meerwasserbeständigkeit.
-                            
-                            Wassersaug- und DruckschlauchANWENDUNG: Der Wellschlauch wird zum Saugen und Ablassen von Wasser verwendet, wo ein robuster und dennoch flexibler Schlauch in Industrie, Bauwesen und Landwirtschaft, für Überkopfbewässerungssysteme oder für den Einsatz in Tankwagen erforderlich ist. 
 TEMPERATURBEREICH: -30℃ bis + 70℃
 KONSTRUKTION: Rohr: schwarze, glatte SBR-Gummimischung, beständig gegen Schlamm, Abwasser und Schmutzwasser.
 Einlage: hochfestes Synthetikseil plus Wendeldraht.
 Decke: schwarze (versiegelte) gewellte EPDM-Gummimischung witterungs-, ozon- und alterungsbeständig.
-                            Thermoplastischer HydraulikschlauchKONSTRUKTION: Dieser Schlauch besteht aus einer öl- und wasserbeständigen synthetischen Gummiauskleidung, einem geeigneten Textilgarn und einer öl- und wetterbeständigen 
 ANWENDUNGEN: Dieser Schlauch ist für Hydraulikflüssigkeiten auf Erdölbasis in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +93 °C geeignet.
-                            
-                            Stahldraht-SpiralbohrgummischlauchKONSTRUKTION: Es besteht aus einer inneren Gummischutzschicht, einer mittleren Gummischicht, einer Spiralschicht aus Stahldraht und einer äußeren Gummiabdeckung. 
 ANWENDUNGEN: Stahldraht-Spiralbohrgummischläuche werden in Ölfeldern verwendet
 Zementierung, Brunnenreparatur, geologische Erkundungen, kleine Bohrmaschine und Wasserförderung bei Kohleausgrabungen, die zum Transport von Schlamm, Wasser bei Umgebungstemperatur und anderen Flüssigkeiten verwendet werden.
-                            Multispiral-HydraulikschlauchKONSTRUKTION: Dieser Schlauch besteht aus einem Innenrohr aus ölbeständigem synthetischem Gummi, vier Spirallagen aus Stahldraht, die in abwechselnden Richtungen gewickelt sind, und einer öl- und witterungsbeständigen synthetischen Gummihülle. 
 ANWENDUNGEN: Dieser Schlauch ist für Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis in einem Temperaturbereich von -40℃~ +120℃ geeignet
-                            Thermoplastischer Hochdruck-HydraulikschlauchKONSTRUKTION: Dieser Schlauch besteht aus einer öl- und wasserbeständigen synthetischen Gummiauskleidung, zwei geeigneten Textilgarnen und einer öl- und wetterbeständigen synthetischen Gummiummantelung. 
 ANWENDUNGEN: Dieser Schlauch ist für Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis in einem Temperaturbereich von -40℃~ +93℃ geeignet.
-                            Hochdruck-Gummischlauch mit StahldrahtgeflechtKONSTRUKTION:Dieser Schlauch besteht aus einem Innenrohr aus ölsynthetischem Gummi,eine geflochtene Verstärkung aus einem einzigen Draht, und eine öl- und witterungsbeständige synthetische Gummiabdeckung. ANWENDUNGEN:Es ist geeignet, Hydraulikflüssigkeiten wie Hydrauliköl, Heizöl, Schmiermittel, Emulsion, Glykol und Wasser usw. zu transportieren. ARBEITSTEMPERATUR:von-40°Cbis +100°C 
-                            Eindrahtgeflecht, textilummantelter HydraulikschlauchKONSTRUKTION: Dieser Schlauch besteht aus einem Innenrohr aus ölbeständigem synthetischem Gummi, einer einzelnen Drahtgeflechtverstärkung und einer Fasergeflechtabdeckung. 
 ANWENDUNGEN: Dieser Schlauch ist geeignet für Hydraulikflüssigkeiten auf Erdölbasis innerhalb von a
 Temperaturbereich von -40℃~ +100℃.
-                            Luftschlauch Wasserschlauch Saugschlauchnicht von 
-                            Spezielle Gummischlauchbaugruppe des KohlehydraulikständersGelenk Typ K1 Angewandt auf hydraulische Stützgeräte. 
 Technischer Standard: Ministerium für Kohleindustrie MT98-84
 Typ K2 Gelenk
 Angewendet auf die allgemeine Bergbauausrüstung von Großbritannien, Frankreich und anderen europäischen Ländern.